create Trigger
Tipp:
Sehr schöne Farben findet man z.B. bei AdobeColor wie hier im Video zu sehen. Im oberen Suchfeld einfach die gewünschte Farbe eingeben und anschließend erhält man verschiedenste Farbvariationen die man dann mit der Pipette aus Pages aufnehmen kann.
create_content
create Trigger
Um bei der Bewerbungsvorlage No.7 den Hintergrund bearbeiten zu können muss man diesen erst anklickbar machen.
Dazu bei Apple Pages im Menü ANORDNEN → ABSCHNITTSVORLAGE → VORLAGENOBJEKT ANKLICKBAR MACHEN wählen.
Danach kann man die Grafiken markieren und z.B. farblich verändern.
create_content
create Trigger
1. Das Bild auswählen
Den Bilderrahmen auswählen, in der Formatpalette auf BILD und dann auf ERSETZEN Im erscheinenden Dialog das gewünschte Bild auswählen.
2. Nun wird der Bildausschnitt eingepasst.
Dazu den Bilderrahmen auswählen und in der Formatpalette auf BILD und dann auf MASKE BEARBEITEN. Nun sieht man das gesamte Bild im Bildausschnitt und kann dieses mit dem erscheinenden Handcursor verschieben. Mit dem Schieberegler lässt sich auch noch die Größe einstellen.
create_content
create Trigger
Wenn man einmal das Foto in den Rahmen geladen hat, kann man diesen markieren, kopieren und auf den anderen Seiten einfügen. In der Regel fügt Pages den Rahmen an selber Position ein. Wenn nicht, dann den Rahmen einfach passgenau über den bestehenden Platzhalterrahmen positionieren.
Ebenso kann z.B. auch mit wiederkehrenden Texten wie die Adresse und den Namen vorgehen. Einfach den entsprechenden Text markieren, kopieren und an anderen sich wiederholenden Stellen einfügen.
create_content
create Trigger
Die Balken sind gruppiert, damit sie genau aufeinander platziert bleiben.
Um die diese anzupassen, einfach einen Doppelklick auf den Balken machen bis dieser ausgewählt ist (1), oder die Gruppierung aufheben durch Rechtsklick – Gruppierung
aufheben.
Nun am Besten die Ansicht vergrößern, daraufhin erscheint in der Auswahl ein zusätzlicher Anfasser (2) mit diesem dann den Balken in der Breite anpassen.
create_content
create Trigger
Einzeldokumente in eine Gesamtdokument zusammenführen:
Zunächst alle Einzeldokumente öffnen. Dann im Menüband bei jedem Dokument auf DARSTELLUNG und MINIATUREN wählen.
Nun die zu kopierende Seite in der Miniatur markieren, per RECHTSKLICK auf KOPIEREN und in das Zieldokument wechseln, dort die Seite in der Miniaturansicht markieren und mit RECHTSKLICK auf EINFÜGEN die kopierte Seite einfügen. Auf diese Art und Weise kann man in Pages mehrere Einzeldokumente zusammenführen.
Einzelne Seiten duplizieren - z.B. mehrere Lebenslaufseiten erstellen:
In der Miniaturansicht einfach die zu kopierende Seite markieren, mit RECHTSKLICK und KOPIEREN und an gewünschter Stelle in der Miniaturansicht wieder mit RECHTSKLICK EINFÜGEN - alternativ kann man auch den Befehl DUPLIZIEREN wählen.
Einzelne Seiten löschen:
In der Miniaturansicht die zu löschende Seite markieren und mit RECHTSKLICK und LÖSCHEN entfernen.
create_content
create Trigger
Im Menü auf ABLAGE -> EXPORTIEREN und PDF wählen.
Anschließend kann man noch die Qualität des PDFs einstellen.
Für Onlinebewerbungen reicht in der Regel die Einstellung GUT. Dann den Speicherplatz wählen und bestätigen. Mit allen Dateien so verfahren.
create_content
create Trigger
Nun alle zuvor erstellten PDFs die man in eine gesamte Datei speichern möchte im Apple Programm VORSCHAU öffnen und wie im Video zu sehen zusammenfügen. In der Regel startet die Vorschau wenn man die PDFs per Doppelklick öffnet.
Wenn die Reihenfolge der Seiten noch nicht korrekt ist, kann man sie in der linken Seitenleiste ganz einfach anpacken und verschieben.
Anschließend im Menü auf ABLAGE → AlS PDF EXPORTIEREN klicken, den Speicherplatz und Namen wählen und bestätigen.
Möchten man nur ausgewählte Seiten zusammenfassen wie z.B. den Lebenslauf, dann markiert man die nicht benötigten Seiten in der Miniaturleiste und drückt die Löschtaste. Danach über Ablage → als PDF speichern. Alternativ kann man auch nur die Seiten in der Vorschau öffnen die man zusammenfassen möchte und exportiert diese dann als PDF.
Tipp: Genau so kann man auch die gescannten Zeugnisse in eine zusammengefasste PDF Datei speichern.
create_content